Das Kursportfolio
umfasst u.a.: Die Myologie der untere Extremität, Intrinsische/extrinsische
Sportverletzungen, Quantitative Evaluierung, Degenerationen von Muskelgewebe,
Neuromuskuläre Erkrankungen, Belastungsmanagement, Entwicklung neuer Scanund
Untersuchungstechniken in Zusammenarbeit mit Usono(Probefix)
                
								Lernziele
Lernziele/Programm:- Kriterien für den Einsatz von MSKUS bei Muskelverletzungen
 - Qualitatives Scannen der Muskeln der unteren Extremität unter Betrachtung der Muskelarchitektur
 - US basiertes Evaluieren von Muskelverletzungen
 - Klassifikationssysteme von Muskelverletzungen im US
 - Muskelheilung und Ultraschall
 - Qualitatives Evaluieren von Muskelgewebe mit US
 - Verwendung der „quantitative grey scale analysis“ um den Zustand von Muskelgewebe darzustellen als auch die Trainingsbelastungen optimal zu steuern
 - Komplikationen von Muskelverletzungen erkennen
 - Darstellung des diagnostischen Potentiales und seiner Grenzen
 
Referent
Ort
                                    Hotel Business@More Hamburg
                                    Frohmestr.                                     110
                                    22459 Hamburg
                                    Germany
                                
- 
                                        
Startdatum(e) Dauer Teilnahmegebühr  
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Osteopathen, Chiropraktiker und ÄrzteLernpensum
2 Tage Theorie und Praxis basierend auf den Vorkenntnissen des Level 1 Basiskurses (6 Tage)Schulterkurs (Pathologie) - Level 2
- 
                                Sprache
                                
German  - 
                                Dauer
                                
2  - 
                                Ort
                                
Hamburg Germany  - 
                                Startdatum(e)
                                
See all dates  - 
                                Referent
                                
Moritz Müller, MSc  
